Die TEHA Historie & Meilensteine

Die Historie der TEHA Engineering GmbH aus Haltern am See

1977

Im Jahr 1977 gründet der Techniker Volkmar Schieblich in Dorsten das Gründungsunternehmen der TEHA Technology Group, die TEHA Mess- Steuer- Regelanlagen GmbH, als Technischen Handel für die Lieferung von technischen Einrichtungen der MSR-Technik an die Großindustrie. Zunächst arbeitete die Firma TEHA für Unternehmen wie die RAG AG und die Deutsche Texaco AG ausschließlich als Industrievertretung für die Beschaffung von MSR-Equipment.

1980

Durch eine starke Nachfrage nach Fachpersonal zur Unterstützung im Bereich von Service- und Montagetätigkeiten wurde im Jahr 1980 der erste Rahmenvertrag zur Erbringung von Montage-Dienstleistungen mit der Großindustrie geschlossen. Die Dienstleistungen beinhalteten von Beginn an umfassende Arbeiten an mechanischen, hydraulischen, pneumatischen und elektrischen Anlagen. Seit 1980 erfolgte zudem der Ausbau der Leistungen auf dem Gebiet der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik durch Übernahme von MSR-Montagetätigkeiten an Turbomaschinen.

1984

Die Firma TEHA errichtet zur dauerhaften Durchführung von MSR-Montagen einen eigenen Standort auf dem Firmengelände der Degussa AG (heute: Evonik Industries AG) in Essen. Die Firmen TEHA Mess- Steuer- Regelanlagen GmbH und die TEHA Engineering GmbH verlegen ihren Firmensitz nach Haltern am See.

1986

Um der andauernden Nachfrage im Bereich der Ingenieursdienstleitungen gerecht zu werden, wird im Jahr 1986 die Firma TEHA Engineering GmbH gegründet, um Engineering-Leistungen beginnend mit der Entwicklungsphase, über die Projektierung und Terminplanung, bis hin zur Installation und Inbetriebnahme anbieten zu können.

1991

Zertifizierung als Fachbetrieb nach WHG für die TEHA MSR GmbH.

1992

Seit 1992 ist die TEHA Engineering GmbH als Anlagenbauer tätig und stellt hochwertige Sperrgaspanel zur Versorgung und Überwachung von Verdichter-Gassperrungen her. Dazu eröffnet die Firma TEHA einen eigenen Fertigungsstandort in Wesel. Der Firmensitz in Haltern wird für das Technische Büro beibehalten. Beginn der On Skid MSR-Montagetätigkeit und Begründung eines eigenen Firmenstandorts am Sitz der MAN Diesel & Turbo SE in Oberhausen. Serienfertigung verschiedener Turboprop-Maschinen. Beginn der MSR-Montage an verschiedenen Gasturbinentypen der Firma MAN Diesel & Turbo SE. Zu den Tätigkeiten zählten Neubau-, Wartungs- und Sonderaufträge, z. B. die Umsetzung von Maschinen und die Wartung auf Offshore-Plattformen. Erlaubnis zur Durchführung von VO-Inspektionen an THM Gasturbinen für die MAN Diesel & Turbo SE.

1994

Die TEHA Mess- Steuer- Regelanlagen GmbH und die TEHA Engineering GmbH werden zertifiziert nach DIN ISO 9001. Die Firma TEHA errichtet zur Durchführung von MSR-Montagen und zur Erbringung von Ingenieurplanungsleistungen einen eigenen Standort auf dem Firmengelände der Bayer Pharma AG in Bergkamen.

1996

Eröffnung eines weiteren Firmenstandorts am Standort der Dow Olefinverbund GmbH in Böhlen bei Leipzig. Begleitende Abwicklung eines großen Maschinenstillstands bei der Dow Olefinverbund GmbH in Böhlen. Beginn der regelmäßigen Teilnahme an Maschinenstillständen im Inland und im Ausland für verschiedene Großkunden. Abschluss eines Rahmenvertrages zur dauerhaften Turbomaschinenwartung mit der MAN Diesel & Turbo SE.

1997

Unter Begleitung der Firma TEHA wird seitens der MAN Diesel & Turbo SE die erste Gasturbine des Typs FT 8 bei der Stora Enso AG in Ravensberg aufgestellt.

2000

Die TEHA Mess- Steuer- Regelanlagen GmbH wird zertifiziert nach SCC ** im ausführenden Bereich.

2012

Entwicklung und Bau eines Filtertestracks für die Firma Boll & Kirch Filterbau GmbH.

2013

Umbau der sicherheitsgerichteten Steuerung an einer Kawasaki Gasturbine GBD 60 D bei der Uniklinik Freiburg, Inbetriebnahme und Software-Anpassung in Zusammenarbeit mit Siemens Karlsruhe. Mechanische Arbeiten an Maschinen des Kawasaki Gasturbinentyps GPB 70 D und GPB 17 D. Zusammenbau, Installation von Instrumentierungs- und Kontrollsystemen (Schaltschränke und Steuerungen), Kaltcheck und Kaltinbetriebnahme, Unterstützung bei der Heißinbetriebnahme.

2014

Herr Ass. jur. Christoph Lindzus wird neben der Gesellschafter-Geschäftsführerin Lieselotte Schieblich zum neuen Geschäftsführer bestellt.

2015

Abschluss eines Rahmenvertrages zur dauerhaften Turbomaschinenwartung mit der Dow Olefinverbund GmbH.

2016

On Skid MSR-Montage (Neubau) von 4 Gasturbinen KIYANLY 1-4 und von 4 Radial-Verdichtern für die MAN Diesel & Turbo SE.

2017

Im Jahr 2017, im vierzigsten Jahr des Bestehens der Firmengruppe, erfolgt der Umzug der Unternehmen innerhalb der Stadt Haltern am See in das neue Gewerbegebiet „Am Prozessionsweg“. In diesem Zuge werden das Technische Büro in Haltern und die bisherige Fertigung in Wesel in einem Neubau auf 3.000 qm Grundstücksfläche zusammengeführt.

2018

Frau Lieselotte Schieblich scheidet aus der Geschäftsführung aus. Herr Christoph Lindzus übernimmt die alleinige Geschäftsführung.

2025

Übernahme der Firmen TEHA Engineering GmbH und TEHA Mess- Steuer- Regelanlagen GmbH durch Vinci Energies. Herr Martin Jepkens wird weiterer Geschäftsführer beider Firmen. Nach Übernahme der TEHA Firmengruppe durch die Vinci Energies Deutschland Industry & Infrastructure GmbH wurde die TEHA MSR GmbH im Wege einer Verschmelzung nach dem Umwandlungsgesetz von der TEHA Engineering GmbH übernommen.